Digitale Zwillinge für sauberes Wasser
Mikroschadstoffe belasten Trinkwasser – zwei Reinigungsverfahren wurden im Projekt FF4EuroHPC als digitale Zwillinge modelliert.

Sowohl in der EU als auch in der Schweiz verpflichtet seit 2021 eine Verordnung die Betreiber von Abwasser-Reinigungs-Anlagen zum Einbau einer 4. Reinigungsstufe, die der Beseitigung von Arzneimittelrückständen und Mikropartikeln dient. Diese Verunreinigungen können nur durch hochspezialisierte Verfahren aus dem Abwasser extrahiert werden. Zum einen ist dies die Ozonung zur Beseitigung pharmazeutischer Rückstände, zum anderen die Druckentspannungsflotation zur Bindung und Entfernung von Mikropartikeln. Beide Verfahren sind sowohl geometrisch als auch technisch sehr gut skalierbar und geradezu prädestiniert für einen digitalen Ansatz. Trotz der massiven regulatorischen Vorgaben verfügen bislang aber nur 25 der rund 800 kommunalen Anlagen in der Schweiz über eine solche Stufe. Es besteht also dringender Handlungsbedarf.

Kontaktieren Sie mich für mehr Informationen
Erwin Schnell
Sales Account & Business Development