Strömungsberechnung

Analysieren Sie komplexe Probleme und lenken Sie Ihre Produktentwicklung mit numerischer Strömungsberechnung (CFD).

AeroFEM bietet verschiedene Arten von Analysen im Bereich der numerischen Strömungsberechnung (CFD) an. Der Einsatz von CFD ist vor allem in der Konzeptphase ein sehr wertvolles Werkzeug und ermöglicht die effiziente und kostengünstige Ermittlung entscheidender strömungstechnischer Parameter ohne den Bau von Prototypen.

CFD-Simulationen ermöglichen detaillierte Einblicke, auch an Stellen, die messtechnisch nur schwer zugänglich sind. Die numerische Strömungsanalyse eignet sich auch besonders gut, um Verbesserungspotenziale bei bestehenden Produkten und Anlagen zu identifizieren und entsprechende Verbesserungsmassnahmen zu definieren und zu testen. Mit der Hilfe von Optimierungsalgorithmen können auch ganze Designstudien durchgeführt werden, um die Anforderungen an ein Produkt optimal zu erfüllen. Von der Aerodynamik über die Hydrodynamik bis hin zur Thermodynamik und Verfahrenstechnik bieten wir Unterstützung bei den verschiedensten Themen rund um CFD.

Als CFD-Code verwenden wir primär Simcenter STAR-CCM+ auf unserem eigenen CFD-Rechenserver mit 256 CPU-Kernen.


Oliver Ryan

Kontaktieren Sie mich für mehr Informationen

+41 41 619 85 22

Oliver Ryan
MSc HSLU/FHZ in Engineering

Umströmte Körper

  • Externe Aerodynamik (kompressibel und inkompressibel)
  • Strömungslasten (Tragflächen, Fahrzeuge, Gebäude)
  • Hydrodynamik
Ju 52
Kickboard
Side Mirror

Durchströmte Körper

  • Rohrleitungssysteme
  • Hydraulische Komponenten (Ventile, Blenden)
  • Lüftungssysteme und Raumklima (HLK, Passenger Comfort)
  • Poröse Körper
  • Kavitation
Ball Valve
Raumluft
Valve

Wärmeübertragung

  • Kombinierte Wärmeübertragung (CHT: Konvektion, Leitung & Strahlung)
  • Rezyklieren und gezieltes Aufbringen von Prozesswärme (Lufterhitzer, Gasflamme, Strahlung)
  • Brandsimulationen und Rauchgasverteilung (Brandschutz)
  • Kühlung von elektronischen Komponenten
CHT
Steckler
GT Blade

Mehrphasenströmungen

  • Mischvorgänge & Rührwerke (Gase, Flüssigkeiten)
  • Partikelsimulationen (Schüttgut, Schnee)
  • Gasausbreitung
FF4
Gas Dispersion
Chain Stream

Turbomaschinen

  • Wasserkraftanlagen (stationär, transient & Kavitation)
  • Gasturbinen
  • Pumpen
  • Verdichter
  • Luftschrauben
  • Ventilatoren
  • Schiffsschrauben
F99
Propeller
Marine Propeller

Fluid-Struktur Interaktionen

  • 1-weg Kopplung (Lasten für Strukturberechnung, bewegte Teile)
  • 2-weg Kopplung (Deformation von Struktur und Interaktion mit der Strömung)
Ju 52 CFD to GFEM
2 way FSI
Thermal Stress

Optimierung

  • Designstudien
  • Parameteroptimierung
  • Topologieoptimierung (Adjoint Methode)
Pareto
Topology Optimization
Wing Design